28. Oktober 2016
Leistungsbeschreibung in Rechnungen
Wie ausführlich muss die Leistungsbeschreibung in einer Rechnung sein, damit diese zum Vorsteuerabzug berechtigt? Mit dieser Frage musste sich der EuGH in einem portugiesischen Vorabentscheidungsersuchen befassen. Die Entscheidung könnte auch Auswirkungen au das deutsche Recht haben.
Mehr dazu unter: https://www.haufe.de/steuern/rechtsprechung/leistungsbeschreibung-in-rechnungen_166_383206.html
Kategorien: Aktuelles | Keine Kommentare »
21. Oktober 2016
Erhöhung des Kindergeldes und Senkung der Einkommensteuer in Anhörung begrüßt
Die von den Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD jetzt auf den Weg gebrachte Anhebung des Kindergeldes und des steuerlichen Kinderfreibetrages sind von der Bundessteuerberaterkammer begrüßt worden.
Mehr dazu unter: https://www.haufe.de/steuern/gesetzgebung-politik/erhoehung-des-kindergeldes-und-senkung-der-einkommensteuer-begruesst_168_382174.html
Kategorien: Aktuelles | Keine Kommentare »
18. Oktober 2016
Unser Büro ist heute ab 14:30 Uhr geschlossen
Unser Büro ist aufgrund einer internen Veranstaltung
heute ab 14:30 Uhr
geschlossen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Kategorien: Aktuelles | Keine Kommentare »
14. Oktober 2016
Das ist die öffentliche Verschwendung 2016/17!
Eine Edelmülltonne für 1.258 Euro, eine Fischtreppe ohne Fische für 103.000 Euro – und vier Millionen Euro für eine neue Brücke ohne Anschluss: Das 44. Schwarzbuch fasst Steuergeldverschwendung quer durch die Bundesrepublik zusammen.
Mehr dazu unter: https://www.steuerzahler.de/Das-ist-die-oeffentliche-Verschwendung-2016-17/77343c88689i1p637/index.html
Kategorien: Aktuelles | Keine Kommentare »
5. Oktober 2016
Newsletter Oktober 2016
Inhalte
- Umsatzsteuerliche Behandlung von Betriebsveranstaltungen
- Neue Regelungen für Spendennachweise ab 2017
- Sammelauskunftsersuchen der Steuerfahndung
- Regelung zu den „Nachzahlungszinsen“ erneut vor dem Bundesfinanzhof
- Verwendung des Investitionsabzugsbetrages zur Kompensation des Mehrergebnisses einer Außenprüfung
- Steuererklärung in Papier nicht mehr anerkannt – Verspätungszuschlag fällig
- Änderungen der Steuerschuldnerschaft des Leistungsempfängers (§ 13b UStG) durch das Steueränderungsgesetz 2015
- Abfindungszahlung an Erbprätendenten als Nachlassverbindlichkeit abzugsfähig
Link: Newsletter Oktober 2016
Kategorien: Aktuelles | Keine Kommentare »