Hier erhalten Sie unsere Präsentation vom Vortrag “Steuern sparen beim Erben und Verschenken”.
Link: Präsentation – “Steuern Sparen beim Erben und Verschenken”
Hier erhalten Sie unsere Präsentation vom Vortrag “Steuern sparen beim Erben und Verschenken”.
Link: Präsentation – “Steuern Sparen beim Erben und Verschenken”
Auf Facebook finden Sie ein paar Fotos zu unserem Vortragsabend ” Steuern sparen beim Erben und Verschenken”.
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.1233572903326584.1073741828.119519128065306&type=3
Die Zeit rennt. Nur noch etwa 7 Wochen, dann ist Weihnachten.
Vor einigen Wochen hatten wir für unsere neuen Büroräume Richtfest. Wenn weiterhin alles nach Plan läuft, dann ziehen wir zwischen Weihnachten und Neujahr in unsere neuen Büroräume in der Otterbreite 16 in Bramsche ein.
Auf dem ehemaligen Gelände der alten preußischen Webschule an der Otterbreite 16 bauen die Firmen Sahm GmbH und Otte ProjectIng GmbH ein dreigeschossiges Büro- und Wohngebäude. In die Büroräume im Erdgeschoss zieht unsere Kanzlei. Die darüber liegenden Wohnungen haben die Firmen Sahm GmbH und Otte ProjectIng GmbH als Eigentums- und Mietwohnungen vermarktet.
Eine bunte Mischung von Mandanten und Interessenten hatte sich am 04.11.2015 zu unserem Weinseminar für Unternehmer und Selbstständige im Weincabinet Osnabrück eingefunden: Freiberufler, Handwerker, Einzelhändler, industrielle Unternehmer und sogar ein Landwirt – fast alle denkbaren Branchen waren vertreten. Auch von der Größe der Unternehmen war eine bunte Mischung da. Vom Einzelkämpfer über das Handwerksunternehmen mit ca. 30 Beschäftigen bis zum industriellen Unternehmen mit über 100 Mitarbeitern war eine breite Palette vertreten. So unterschiedlich die vertretenen Persönlichkeiten waren, umso besser die Stimmung an diesem Abend.
Weinexperte Jean-François Pelletier führte durch den Abend und lieferte dabei Antworten auf die folgenden Fragen:
Was muss ich beachten, wenn ich bei einem Geschäftsessen mit Kunden oder anderen Geschäftsfreunden im Restaurant einen Wein bestelle?
Trotz des umfangreichen Weinwissens, das an diesem Abend vermittelt wurde, war es „kein trockener Abend“. Es wurden vier Weißweine und drei Rotweine blind verkostet. Alle Teilnehmer hatten sichtlichen Spaß und verließen am späten Abend das Weincabinet bestens präpariert für das nächste Geschäftsessen.
Für uns war es eine gelungene Veranstaltung und wir werden auch in Zukunft unsere Mandanten mit ähnlichen exklusiven Events begeistern.
Die Finanzverwaltung hat im September erneut fehlerhafte Steuerdaten von Arbeitnehmern an deren Arbeitgeber übermittelt. Für Einzelne wurde die Steuerklasse automatisch von Steuerklasse 3 auf Steuerklasse 4 geändert und deren Arbeitgebern so auch elektronisch mitgeteilt. Die Partei Die Linke sorgt sich nun um das korrekte Management der Pannen und ihrer Folgen.
Falls Sie hierzu Fragen haben, bitte melden Sie sich bei uns.
Lesen Sie mehr auf: https://www.noz.de/deutschland-welt/gut-zu-wissen/artikel/634375/falsche-steuerdaten-an-arbeitgeber-ubermittelt
Inhalte
Link: Newsletter November 2015