29. Mai 2015
Einnahmen aus der Aufnahme von Pflegekindern in den eigenen Haushalt sind steuerfrei
Leistungen der Jugendhilfe für die Aufnahme von Pflegekindern in den eigenen Haushalt sind auch dann eine steuerfreie Erziehungsbeihilfe, wenn die Betreuung über eine privatrechtliche Institution abgewickelt wird.
Mehr dazu erfahren Sie unter: https://www.haufe.de/steuern/rechtsprechung/einnahmen-aus-aufnahme-von-pflegekindern_166_305804.html
Kategorien: Aktuelles | Keine Kommentare »
26. Mai 2015
Frau Kuhlmann hat die Ausbildereignungsprüfung bestanden
Wir gratulieren unserer Mitarbeiterin Gesche Kuhlmann zur bestandenen Ausbildereignungsprüfung.
Link:Prüfungszeugnis
Kategorien: Aktuelles, Steuerberaterin aus Leidenschaft | Keine Kommentare »
21. Mai 2015
Kosten für den behindertengerechten Umbau der Dusche als außergewöhnliche Belastung
Der 1. Senat des FG Baden-Württemberg hat entschieden, dass die Aufwendungen für den behindertengerechten Umbau der häuslichen Duschkabine in voller Höhe als außergewöhnliche Belastung in Abzug gebracht werden können.
Mehr erfahren Sie unter: https://www.haufe.de/steuern/rechtsprechung/behindertengerechter-umbau-der-dusche_166_304810.html
Kategorien: Aktuelles | Keine Kommentare »
20. Mai 2015
Selbst erbrachte Pflegeleistungen sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Nach einer Entscheidung des FG Münster führt die selbst erbrachte Pflege eines Angehörigen nicht zu einem Abzug eigener (fiktiver) außergewöhnlicher Belastungen.
Mehr erfahren Sie unter: https://www.haufe.de/steuern/rechtsprechung/selbst-erbrachte-pflegeleistungen-sind-keine-agb_166_304374.html
Kategorien: Aktuelles | Keine Kommentare »
20. Mai 2015
Frau Kenkel hat die Ausbildereignungsprüfung bestanden
Wir gratulieren unserer Mitarbeiterin Aileen Kenkel zur bestandenen Ausbildereignungsprüfung.
Link:Prüfungszeugnis
Kategorien: Aktuelles, Steuerberaterin aus Leidenschaft | Keine Kommentare »
11. Mai 2015
Unser Büro bleibt am 15.05.2015 geschlossen
Unser Büro ist auf Grund des Feiertags am
15. Mai 2015
geschlossen.
Wir sind am Montag den 18. Mai 2015 ab 08:00 Uhr wieder zu erreichen.
Kategorien: Aktuelles | Keine Kommentare »
4. Mai 2015
Newsletter Mai 2015
Inhalte
- Grundfreibetrag, Kinderfreibetrag, Kindergeld und Kinderzuschlag werden erhöht
- Bürokratieentlastungsgesetz
- Zurechnung der Umsatzsteuerzahlung bei Einnahmen-Überschuss-Rechnung
- Kapitalvermögen: Zufluss beim beherrschenden Gesellschafter einer GmbH
- Anforderungen an ein mittels Fahrtenbuchprogramm erstelltes, elektronisches Fahrtenbuch
- Abgeltungsteuersatz bei Darlehen zwischen Ehegatten bei finanzieller Abhängigkeit
- Aufwendungen für ein „Keller-Arbeitszimmer“
Link: Newsletter Mai 2015
Kategorien: Aktuelles | Keine Kommentare »