26. Februar 2015
Kosten einer Erstausbildung oder eines Erststudiums ab 2015
Nach der derzeit geltenden Gesetzeslage berücksichtigen die Finanzämter die Kosten für eine Erstausbildung oder ein Erststudium als Sonderausgaben. Dabei ist der Abzug nur auf 6.000 EUR begrenzt möglich mit der Folge, dass in der Praxis zu der Begrenzung des Abzugs noch hinzukommt, dass der Sonderausgabenabzug in vielen Fällen wegen fehlender Einkünfte ins “Leere” geht.
Mehr erfahren Sie unter: https://www.haufe.de/steuern/kanzlei-co/kosten-erstausbildung-oder-erststudium-ab-2015_170_294264.html
Kategorien: Studenten | Keine Kommentare »
20. Februar 2015
Fahrten zwischen Wohnung und Betriebsstätten bei Selbstständigen
Fahrten zu ständig wechselnden Betriebsstätten sind nicht nur mit der Entfernungspauschale, sondern mit den tatsächlichen Kosten als Betriebsausgaben abziehbar.
Mehr erfahren Sie unter: https://www.haufe.de/steuern/rechtsprechung/fahrten-zwischen-wohnung-und-betriebsstaetten-bei-selbststaendigen_166_293670.html
Kategorien: Aktuelles | Keine Kommentare »
11. Februar 2015
Lebensmittelpunkt bei doppelter Haushaltsführung
Die Größe der Wohnung am Beschäftigungsort im Vergleich zur Größe der Wohnung am Wohnort stellt nur ein wesentliches Indiz für die Verlagerung des Lebensmittelpunktes dar.
Mehr erfahren Sie unter: https://www.haufe.de/steuern/rechtsprechung/lebensmittelpunkt-bei-doppelter-haushaltsfuehrung_166_292280.html
Kategorien: Aktuelles, Einkommensteuer | Keine Kommentare »
2. Februar 2015
Newsletter Februar 2015
Inhalte
- Privilegierung des Betriebsvermögens bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer teilweise verfassungswidrig
- Jahressteuergesetz 2015 – Zollkodexanpassungsgesetz verabschiedet
- Berufsausbildung
- Steuerfreie Serviceleistung
- Basisversorgung
- Betriebsveranstaltungen
- Grundsteuer: Einheitsbewertung des Grundvermögens nach Auffassung des Bundesfinanzhofs verfassungswidrig
- Überschreiten der 450-€-Arbeitsentgeltgrenze bei Minijobbern
- Auslandsreisekosten 2015
Link: Newsletter Februar 2015
Kategorien: Aktuelles | Keine Kommentare »