Inhalte
- Ist das neue Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz verfassungswidrig?
- Behandlung der Instandhaltungsrücklage bei Wohnungseigentum für die Erbschaft- und Schenkungsteuer
- Zahlungen eines Ehegatten auf ein Oder-Konto der Eheleute als freigebige Zuwendung an den anderen Ehegatten
- Bundesfinanzhof konkretisiert den Werbungskostenabzug bei Teilnahme an „Auslandsgruppenreisen“
- Aufwendungen für Luxussportwagen nur in begrenzten Maßen als Betriebsausgaben
- Private Kfz-Nutzung durch den Gesellschafter-Geschäftsführer einer Kapitalgesellschaft
- Arbeitgeber darf Smartphones und Software steuerfrei zur Nutzung überlassen
- Vorläufige Einheitswertfeststellungen und vorläufige Festsetzungen des Grundsteuermessbetrags
Link: Newsletter Juni 2012